
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die 1950er Jahre waren das letzte Jahrzehnt, in dem das Kino als führendes Unterhaltungsmedium galt. In den USA führte die Verbreitung des Fernsehens zu einem Kinosterben, das erst gegen Ende des Jahrzehnts durch technische Innovationen wie Technicolor, Cinemascope und das Dolby-Tonsystem aufgehalten wurde. Diese Zeit war geprägt von Kaltem Krieg, Paranoia, wirtschaftlichem Aufschwung und einem neuen Konsumverhalten, wobei Teenager als Zielgruppe der Mode- und Unterhaltungsindustrie in den Fokus rückten. Die Filme dieser Ära spiegelten Themen wie Existenzialismus, Jazz und Rock ’n’ Roll wider und boten eine Flucht aus dem Alltag. Die 1950er brachten zahlreiche Klassiker hervor, darunter Meisterwerke des Film noir, Western, Horror und Science-Fiction, das in diesem Jahrzehnt sein „Golden Age“ erlebte. Regisseure wie Akira Kurosawa, Ingmar Bergman und Stanley Kubrick prägten diese Zeit. Zu den vorgestellten Filmen zählen Hitchcocks „Vertigo“ und „Psycho“, Truffauts „Sie küssten und sie schlugen ihn“, sowie Kurosawas „Die sieben Samurai“. Trotz der Selbstzensur, die Nacktheit und expliziten Sex ausschloss, ließen Ikonen wie James Dean und Marilyn Monroe eine andere Sexualität erahnen. Diese Übersicht umfasst alle Genres und Trends des Kinos der 50er Jahre und bietet umfassende Inhaltsangaben, Kritiken sowie zahlreiche Fotos und Hintergrundinformationen. Ein Muss für jeden Filmfan und Zeitreisenden.
Achat du livre
Filme der 50er, Jürgen Müller
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.

