Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Orientalische Reyß

En savoir plus sur le livre

Im 16. Jahrhundert schloss das Osmanische Reich Handelsabkommen, die sogenannten Kapitulationen, mit verschiedenen europäischen Ländern. Das zuvor von tiefem Mißtrauen geprägte Verhältnis zwischen Europa und den Osmanen entwickelte sich zu offiziellen politischen Beziehungen, die über religiöse Differenzen hinausgingen. Länder wie Frankreich, Holland und die Habsburgstaaten entsandten Gesandte in die ferne Region, die ihre Eindrücke oft in Berichten und Tagebüchern festhielten. Zu den bekanntesten Orientreisenden dieser Zeit zählt der habsburgische Gesandte Hans Jacob Breuning von Buchenbach (ca. 1552–1616/1617). Seine Reise führte ihn unter anderem nach Griechenland, Konstantinopel, Alexandria, Kairo und Jerusalem. Aufgrund der Eindringlichkeit seiner Beschreibungen fand Breunings „Orientalische Reyß“ in ganz Europa Anklang. Die Leser, deren Angst vor dem Osmanischen Reich und seinen Bewohnern zunehmend Neugier und vorsichtiges Interesse wich, waren von seinen Erlebnissen fasziniert.

Achat du livre

Orientalische Reyß, Hans Jacob Breuning von Buchenbach

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer