Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Vorratsbewertung und Auftragsfertigung nach IFRS

Grundlagen, Bewertungsverfahren und Folgebewertungen

En savoir plus sur le livre

Die Vorratsbewertung ist ein zentrales Thema in der Rechnungslegung. Bei der Umstellung von HGB auf die International Financial Reporting Standards (IFRS) stehen Bilanzierende vor einem neuen Regelwerk, das insbesondere die Bewertung des Vorratsvermögens betrifft. Dieses Praxisbuch aus der Reihe „Vahlens IFRS Praxis“ bietet sowohl Anwendern als auch Lernenden einen umfassenden Überblick über die Vorratsbewertung im komplexen IFRS-Umfeld. Anhand des Gliederungsschemas des § 266 Abs. 2 Pos. B I HGB werden im IFRS-Abschluss drei relevante Standards für das Vorratsvermögen erläutert, wobei die Zuordnung der Sachverhalte zu den Standards von wesentlicher Bedeutung ist. Die bilanzielle Behandlung des Vorratsvermögens wird primär durch IAS 2 geregelt. Bei längeren Produktions- und Absatzzeiten für kundenspezifische Fertigungen kommt in der Regel IAS 11 zur Anwendung. Darüber hinaus bietet IAS 41 spezifische Regelungen für biologische Vermögenswerte in der Landwirtschaft. Dieses Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Rechnungs- und Kreditwesen, Steuerberater sowie Wirtschaftsprüfer und unterstützt sie bei der korrekten Anwendung der IFRS-Vorschriften.

Achat du livre

Vorratsbewertung und Auftragsfertigung nach IFRS, Thomas Kümpel

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer