Bookbot

Herrschaftstheorien und Herrschaftsphänomene

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Herrschaft gilt als eine der wichtigsten Kategorien der Politischen Theorie. Lange Zeit spielten herrschaftstheoretische und -kritische Fragestellungen in Forschungsprojekten und Publikationen der Politikwissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen (Soziologie, Rechtswissenschaften u. a.) eine zentrale Rolle. Inzwischen bestimmen andere Kategorien wie Governance oder Steuerung Konzeption und Fragestellungen vieler Forschungsvorhaben und Publikationen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung fragen die Beiträge dieses Buches nach der Aktualität der Kategorie Herrschaft sowie der mit ihr beschriebenen politischen und gesellschaftlichen Asymmetrien. Teils aus theoretischer, teils aus empirischer Perspektive nehmen die Autoren eine kritische Bestandsaufnahme herrschaftstheoretischer Ansätze vor und untersuchen neuere Entwicklungen von Herrschaftsphänomen. Schwerpunkte bilden Beiträge zur Europäisierung und Globalisierung von Herrschaftsverhältnissen, zu den Herrschaftsfunktionen staatlicher Institutionen (Polizei, Geheimdienste usw.) sowie zur Arbeitswelt und zur Reichtumsverteilung. Mehrere Autoren bearbeiten diese Fragen aus einer interdisziplinären politik- und rechtswissenschaftlichen Perspektive.

Achat du livre

Herrschaftstheorien und Herrschaftsphänomene, Hartmut Aden

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer