Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tauschringe und Marktwirtschaft

En savoir plus sur le livre

Eva-Maria Hubert untersucht, ob Tauschringe zur Bewältigung sozio-ökonomischer Probleme beitragen können. Sie präsentiert diese lokalen Austauschsysteme sowohl aus der realen als auch aus der geldlichen Perspektive und deren Interaktion mit der formellen Marktwirtschaft. Als Komplementärwirtschaften unterliegen Tauschringe ökonomischen Gesetzen und sind mit üblichen ökonomischen Instrumenten analysierbar. Mitglieder profitieren von neuen sozialen Kontakten, einem breiten Produktangebot, einer kostengünstigen Zentrale und der starken Motivation der Kerngruppe, was das Transaktionsvolumen erhöht. Gleichzeitig hemmen Marktversagensphänomene wie fehlende Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage sowie Informationsmängel den Austausch, wodurch Tauschringe oft ein Mittelstandsphänomen sind. Interne Verrechnungswährungen, meist durch wechselseitigen Kredit geschaffene Zeitwährungen, fördern die Entwicklung und arbeiten in einem klar definierten Währungsraum. Entscheidende Regelungen wie Transparenz durch Kontenoffenlegung, begrenzte Guthaben und Schulden sowie eine kleine zeitabhängige Liegegebühr sind wichtig. Tauschringe können gesamtwirtschaftliche Effekte erzeugen, die die Einkommensverteilung verändern und die gesamtwirtschaftliche Stabilität erhöhen sowie die öffentlichen Haushalte entlasten.

Achat du livre

Tauschringe und Marktwirtschaft, Eva-Maria Hubert

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer