Bookbot

Spiel mit Körper - Sprache - Medien

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit kürzeren Texten und nicht die Umsetzung eines ganzen Theaterstücks, (.) weil der Einstieg in eine freie und eigenständige Theaterarbeit sich leichter an der Umsetzung kleinerer Texte zeigen lässt. (.) Es geht also in der der vorgestellten Theaterarbeit nicht darum, eine vorgegebene Rolle perfekt auszufüllen, sondern Rollen und Spielsituationen erst zu schaffen. (.) Als Textgrundlage für die in diesem Handbuch vorgestellten Inszenierungsanregungen dienen nicht nur szenische Texte, sondern auch Lyrik, Prosa und jede Art von Gebrauchstexten. Die verschiedenen Textarten stellen jeweils sehr unterschiedliche Herausforderungen an Regisseur und Spieler. (.) Der hier vorgestellte Weg beginnt bei Körper- und Improvisationsübungen sowie Stimm- und Aussprachetraining. Szenische Ideen entstehen oft schon in den Theaterübungen, es kommt darauf an, sie zu entdecken und weiterzuentwickeln. Und last not least bietet das Buch eine kommentierte Auswahlbibliographie und zahlreiche nützliche Links.

Achat du livre

Spiel mit Körper - Sprache - Medien, Kerstin Eckstein

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer