Bookbot

Freud und sein Vater

Die Entstehung der Psychoanalyse und Freuds ungelöste Vaterbindung

En savoir plus sur le livre

Die Bonner Sozialwissenschaftlerin Marianne Krüll hat mit ihrer 1979 erschienenen Studie als erste auf die eminente Bedeutung der Verführungstheorie in Sigmund Freuds Lebensgeschichte hingewiesen. Im Unterschied zu anderen Autoren verknüpft Marianne Krüll Freuds theoretische Neuorientierung in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts, die zur Entstehung der Psychoanalyse führte, mit seiner eigenen Herkunft und der seiner Vorfahren. Ihre Untersuchung bietet ein faszinierendes Psychogramm der frühen Familien-Beziehungen Freuds, die seine Gedanken prägten und auch noch in seinem letzten Werk über den biblischen Moses ihren Niederschlag fanden.

Édition

Achat du livre

Freud und sein Vater, Marianne Krüll

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer