Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gruppenprozesse verstehen

Gruppendynamische Forschung und Praxis

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Gruppenprozesse verstehen: Qualitativer Ansatz und Mikroanalyse. 1.2 Das Verstehen verstehen: Wie kann man Gruppendynamik beforschen? 1.3 Die Themen der untersuchten Gruppen. 1.4 Der fachliche Rahmen: Die Sektion Gruppendynamik. 1.5 Die untersuchten Gruppen und der Aufbau des Buches. 2. Das gruppendynamische Arbeitsmodell 2.1 Gruppendynamik als reflexive Vergemeinschaftung. 2.2 Gruppendynamik als Ausdruck manifester und latenter Prozesse. 2.3 Gruppendynamik als Steuerung und Gegensteuerung. 3. „Ja, es ist Trainingsgruppe“ — Sequenzanalyse des Beginns einer Trainings-Gruppe der Gruppe „Alf“. 3.1 Zusammenfassung und methodische Einführung. 3.2 Die erste Sitzung — Eröffnung. 3.3 Die zweite Sitzung — Sitzchoreographien. 4. Ansprüchliche Autonomie — die Gruppe „Alf“. 4.1 Zusammenfassung und methodische Einführung. 4.2 Der ganz normale Kontextschlamassel. 4.3 Der allzu flexible Start. 4.4 Elegante Vermeidungsmanöver. 4.5 Die Katastrophe. 4.6 Gegensteuerung. 4.7 Konstanz und Variabilität. 4.8 Späte Differenzierung: Frauengruppe — Männergruppe. 4.9 Ein Resümee. 5. Individualität und Zugehörigkeit — die Gruppe „Kurt“. 5.1 Zusammenfassung und methodische Einführung. 5.2 Ich, wir und die anderen: Das erste Interview. 5.3 Intermezzo: Die Zeit dazwischen. 5.4 Die Gruppe der Individuen: Das zweite Interview. 6. Grunddilemmata d

Édition

Achat du livre

Gruppenprozesse verstehen, Klaus Antons

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer