Bookbot

Das merkwürdige Halle

En savoir plus sur le livre

Die Salzstadt Halle (Saale) kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Neben vielen sagenhaften Gestalten finden sich hier bis in die jüngste Vergangenheit auch eine Menge bedeutsamer Persönlichkeiten und Institutionen. In den vergnüglich zu lesenden Feuilletons von Michael Pantenius und den diese begleitenden Illustrationen des bekannten hallischen Künstlers Ralph Penz werden sie wieder zum Leben erweckt und damit dem Vergessen entrissen. Zu den Namen, die für immer mit Halle verbunden sind gehören u. a. Anton Wilhelm Afer Amo, der erste schwarzafrikanische Dozent Deutschlands, der Musiker Wilhelm Friedemann Bach, kongenialer Sohn von Johann Sebastian Bach, die Ärztin Dorothea Erxleben, die in Halle als erste Frau Deutschlands in Medizin promovierte, der Forschungsreisende Johann Reinhold Forster, mit seinem Sohn Georg Teilnehmer an der zweiten Weltumsegelung von James Cook, der Leibarzt König Friedrichs I., Friedrich Hoffmann, zugleich Erfinder der bekannten Hoffmannstropfen, der bis heute umstrittene Seefahrer, Kriegsheld, Abenteurer und „Retter Halles“ im Zweiten Weltkrieg, Felix Graf Luckner, aber auch Zitter-Reinhold, das letzte hallische Original.

Achat du livre

Das merkwürdige Halle, Michael Pantenius

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer