Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Interskandinavische Kommunikation

En savoir plus sur le livre

Die wachsende Sprachenvielfalt in der EU erfordert innovative Mehrsprachigkeitskonzepte, die nicht zwingend auf vollständige Sprachbeherrschung abzielen. Besonders die passive Mehrsprachigkeit, wie sie in Skandinavien zwischen Dänen, Norwegern und Schweden praktiziert wird, hat an Interesse gewonnen. In diesen Ländern wird eine Verständigung angestrebt, die die sprachliche Gleichberechtigung der Gesprächspartner fördert. Skandinavier sprechen ihre Muttersprache, können jedoch die ihrer Gesprächspartner verstehen. Diese Form der Semikommunikation gewinnt auch im restlichen Europa an Bedeutung, insbesondere im Kontext der EU-Erweiterung. Das Buch untersucht erstmals, welche Strategien Skandinavier unterschiedlicher Muttersprachen nutzen, um Verstehensprobleme in der mündlichen Kommunikation zu überwinden. Analysiert wurden Diskurse zwischen Universitätsmitarbeitern aus verschiedenen skandinavischen Ländern, die auf Tagungen in Dänemark, Finnland und Schweden stattfanden. Die Ergebnisse zeigen, dass die oft berichteten Verständnisschwierigkeiten in den untersuchten Diskursen kaum sichtbar werden. Neben den Herausforderungen in dieser speziellen Form der mehrsprachigen Kommunikation werden die kommunikationstheoretischen Grundlagen und die angewandten Strategien betrachtet, die eine erfolgreiche Verständigung ermöglichen. Dies erfordert eine bewusste Übung in der Interaktion, Kompromissbereitschaft und regelmäßige Überprüfung de

Achat du livre

Interskandinavische Kommunikation, Ludger Zeevaert

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer