Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Emissionszertifikategesetz

En savoir plus sur le livre

Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung des neuen Regelwerks, einschließlich Hinweisen auf Gesetzesmaterialien und europarechtliche Vorgaben. Es enthält eine allgemeine Einführung sowie den Gesetzestext mit Anmerkungen und Querverweisen der Autoren. Zudem werden die praktischen Rahmenbedingungen des Emissionshandels behandelt, insbesondere in Bezug auf internationale Vertragsstandards. Mit dem Emissionszertifikategesetz (EZG), das am 1. Mai 2004 in Kraft trat, wird das österreichische Emissionsrecht umfassend neu geordnet. Kernstück ist die Verpflichtung für Betreiber CO2-intensiver Anlagen, spezielle Emissionsberechtigungen für den Ausstoß von Treibhausgasen abzugeben. Die limitierte Zuweisung dieser handelbaren Zertifikate durch staatliche Stellen zwingt Unternehmen, fehlende Zertifikate am Markt zu erwerben oder ihren Treibhausgasausstoß zu reduzieren, um überschüssige Berechtigungen verkaufen zu können. Das EZG legt zudem weitreichende Genehmigungs-, Melde- und Überwachungsverpflichtungen fest und definiert den ordnungsrechtlichen Rahmen für den künftigen Zertifikatemarkt. Neben betroffenen Unternehmen werden auch institutionelle Händler, Dienstleister und Investoren Akteure in diesem Markt sein. Der Praxiskommentar bietet eine übersichtliche Darstellung der Rechtsgrundlagen des neuen Emissionshandelssystems sowie eine ausführliche Kommentierung der wesentlichen Regelungen und praktischen Aspekte der zukünftigen Han

Achat du livre

Das Emissionszertifikategesetz, Michael Strack

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer