Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Geschichten über Fremde

Eine linguistische Narrationsanalyse von Schweizer Fernsehnachrichten von 1957 bis 1999

Paramètres

  • 184pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Fernsehnachrichten bilden die Wirklichkeit nicht einfach unverändert ab, sondern sie deuten die Ereignisse in ihren Beiträgen: Bestimmte Aspekte eines Themas werden in den Vordergrund gerückt, andere vernachlässigt, bestimmte Akteure werden ausgewählt, die zeitliche Reihenfolge der Geschehnisse wird nach bestimmten Mustern umgestellt etc. Damit rücken Nachrichtenbeiträge in die Nähe von fiktionalen Erzählungen und man kann sie deshalb mit den Mitteln der Erzähltechnik untersuchen. In diesem Buch werden Beiträge aus unterschiedlichen Schweizer Fernsehnachrichtensendungen von 1957 bis 1999 zum Thema Schweizer Ausländerpolitik einer linguistischen Narrationsanalyse unterzogen. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen detailliert, wie in den Tagesschau-Beiträgen Bedeutung und somit Wirklichkeit konstruiert wird und wie sich diese Muster im Laufe der Zeit ändern. Gerade der Wandel dieser Muster verweist darauf, dass die Tagesschau wie jede Nachrichtensendung eben nicht «objektiv berichtet», sondern über die Muster der Beiträge die Ereignisse deutet. Dabei ist sie immer auch geprägt vom jeweiligen gesellschaftlichen Diskurs und beeinflusst diesen gleichzeitig zu einem gewissen Grade. Die dem Buch beigelegte DVD enthält alle detailliert analysierten Beiträge der Tagesschau und anderer Sendungen aus den Jahren 1957 bis 1999.

Achat du livre

Geschichten über Fremde, Martin Luginbühl

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer