Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Es regnete Hakenkreuze

Évaluation du livre

3,9(6)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Fredy Pietsch erlebt als Kind in Wien die Notzeiten der 30er Jahre. Im Februar 1934 liegt er während des Bürgerkrieges als Neunjähriger zitternd im Bett und versteckt sich unter der Decke. Die Ereignisse hinterlassen bei ihm einen tiefen Eindruck von Angst. Dann wird Österreich zur Ostmark. 1938 sieht Fredy Hitler, in seinem Auto stehend, im Triumphgeschrei der jubelnden Massen durch die Wiener Mariahilferstraße einziehen - ein ansteckender Begeisterungstaumel. Für ein Schmalzbrot und einen Apfel wird er zum Wahlhelfer für Hitler. Doch er fühlt tiefe Betroffenheit, wie Juden auf der Straße den Gehsteig mit Zahnbürsten reinigen müssen. Im Oktober 1942 wird Fredy zum Reichsarbeitsdienst einberufen. Er erfährt die menschenverachtenden Schleifermethoden am eigenen Leib. In dieser Zeit verleiht die Uniform dem Träger unbegrenzte Macht! Fredy sieht das Warschauer Ghetto von innen. Im April 1943 rückt er als Soldat in die Deutsche Wehrmacht ein. In den folgenden Jahren erkennt er immer mehr die Unmenschlichkeit des herrschenden Systems. Einige Male riskiert er sein Leben für kleine Akte der Menschlichkeit. Eine Verwundung rettet ihn aus der Kriegshölle an der Ostfront. Im Dezember 1945 kehrt er auf abenteuerliche Weise aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft heim nach Wien

Achat du livre

Es regnete Hakenkreuze, Alfred Pietsch

Langue
Année de publication
2004,
État du livre
Bon
Prix
16,99 €

Modes de paiement

3,9
Très bien
6 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.