Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kompendium Kulturmanagement

Handbuch für Studium und Praxis

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt: Kompendium Kulturmanagement – Eine Einführung (Armin Klein) Der Kulturbetrieb (Dieter Haselbach) Der Kulturbetrieb in Deutschland (Armin Klein) Managementtechniken im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens) Projektmanagement (Armin Klein) Controlling im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind) Kulturpolitik in Deutschland (Armin Klein) Kulturpolitik der Schweiz (Rolf Keller) Kulturpolitik in Österreich (Tasos Zembylas) Kulturentwicklungsplanung (Patrick S. Föhl) Kulturverfassungsrecht – Kulturverwaltungsrecht (Oliver Scheytt) Rechtsformen (Petra Schneidewind/Annika Trockel) Kulturmarketing (Armin Klein) Kulturökonomik (Ingrid Gottschalk) Kosten- und Leistungsrechnung im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind) Kulturfinanzierung (Tom Schößler) Kulturmarketing im Internet (Simon A. Frank) Empirische Methoden der Besucherforschung (Patrick Glogner-Pilz) Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens) Kulturelle Bildung (Kilian Lembke/Stephan Opitz) Herausforderung Kulturelles Erbe und Kulturmanagement (Martin Lätzel/Heinrich Wolf) Kultur und Tourismus (Yvonne Pröbstle) Der Herausgeber Prof. Dr. Armin Klein, lehrt Kulturmanagement und Kulturwissenschaften am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg und ist Autor zahlreicher Fachbücher zum Kulturmanagement. „Ein Werk, das man guten Gewissens und ohne Übertreibung als eines der wichtigsten Grund- und Standardwerke für Kulturmanagement bezeichnen kann“ Dirk Schütz, Kulturmanagement Network „, Der Klein‘ kann in der Kulturmanagementlehre das werden, was , der Wöhe‘ den BWLern ist“ Peter Vermeulen, Kulturpolitische Mitteilungen

Achat du livre

Kompendium Kulturmanagement, Armin Klein

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer