Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mein Gott ist ein Dieb

En savoir plus sur le livre

Das Buch „Mein Gott ist ein Dieb“ steht der Vishnu-Tradition habe. Die Alvars sind Dichter-Heilige, verehrt in den Vaisnava-Gesellschaften, die in Südindien zwischen dem 6. und 9. Jhd. von Tempel zu Tempel wanderten und den Lobpreis Vishnus sanngen. Die Hymnen der Alvars wurden im 10. Jhd. von Nathamuni gesammelt. Der wichtigste Text dieser Sammlung ist „Tiruvaymoli“. - In diesen Hymnen wird der Gedanke von Vishnus Transzendenz und Formlosigkeit vermittelt. 1. Einführung: Eine kurze Geschichte des Hinduismus - Die religiösen Traditionen der Tamilen - Die Entstehung der Bhanki-Bewegung - Die Theologie der Alvars - Nammalvar (Biographie). 2. Die Gottesvorstellung von Nammalvar. 3. Gott als Liebhaber. 4. Der Heilige als Wegweiser. 5. Der inkarnierte Gott. 6. Bhakti und Besessenheit. 7. Gott, der Herr des Spiels: Der Herr der Widersprüche. 8. Offenbarung „Inspiration“. 9. Gemeinschafta der Anhänger. 10. Gegenseitigkeit und Gnade. 11. Das Verschlingen als eine Form der Teilhabe. 12. Frauen in indischer Spiritualitaet.

Achat du livre

Mein Gott ist ein Dieb, Anand Amaladass

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer