Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Staatsrecht

En savoir plus sur le livre

Vor 20 Jahren erschien dieser Grundriss erstmals, mit dem Ziel einer systematischen Darstellung der tragenden Prinzipien des Staatsrechts und seiner Funktion in der Rechtsordnung, eingebettet in die geschichtliche und politische Entwicklung. Seit der Wiedervereinigung wurde das Grundgesetz über 20 Mal geändert, wobei Ereignisse wie der Maastrichtvertrag, die Verfassungsreform 1994, die Föderalismusreformen und der Lissabonvertrag wesentliche Spuren hinterlassen haben. Auch die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Herausforderungen in der Energiepolitik erfordern eine Besinnung auf unsere freiheitlich-demokratische Grundlage. Der Staat ist dem Gemeinwohl verpflichtet und hat nicht Gewinne zu erzielen, sondern die Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen. Das Grundgesetz konstituiert die Bundesrepublik Deutschland nicht als Selbstzweck; es betont, dass der Staat dem Menschen dient. Die europäische Integration fördert Freiheit, Sicherheit und demokratische Mitwirkung und konkretisiert die Zielsetzung des Grundgesetzes. In der 6. Auflage wird der systematische Aufbau des Grundgesetzes und die Beziehung zwischen Organisationsrecht und Grundrechten hervorgehoben. Der Autor stellt die Bildung und Funktion der obersten Bundesorgane sowie den Gesetzgebungsprozess anschaulich dar und behandelt die Grundrechte in einem sachlichen Zusammenhang. Er konzentriert sich auf entscheidende Zusammenhänge und Prinzipien, die

Achat du livre

Staatsrecht, Wilfried Berg

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer