Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Betriebs- und volkswirtschaftliche Bewertung von Telematiksystemen zur Optimierung des Verkehrs in Ballungsräumen am Beispiel von stadtinfoköln

En savoir plus sur le livre

Seit den 90er Jahren haben Ballungsräume Telematiksysteme entwickelt, um den Verkehr zu optimieren und Entlastung zu schaffen. Diese Systeme bieten Verkehrsnutzern über Kommunikationsgeräte aktuelle Informationen zu Verkehrszuständen, Parkraumauslastungen und Fahrtzeiten im MIV oder ÖPNV. Der volkswirtschaftliche Nutzen dieser Systeme übersteigt bei weitem die Investitions- und Betriebskosten, wie frühere Nutzen-Kosten-Analysen belegen. Diese Analysen beschränkten sich jedoch auf die Effizienzbewertung. Die vorliegende Arbeit untersucht daher zusätzlich die Beschäftigungseffekte, die Finanzströme zwischen den volkswirtschaftlichen Sektoren und die gravitativen Effekte, also die erhöhte Anziehungskraft einer Stadt auf benachbarte Städte aufgrund reduzierter Verkehrsaufwände. Die Analyse erfolgt am Beispiel des Telematiksystems stadtinfoköln, das im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von 1998 bis 2003 implementiert wurde. Zielgruppe sind Wissenschaftler und Studenten der Volkswirtschaftslehre und Verkehrswissenschaft sowie Verkehrsplaner auf verschiedenen Ebenen.

Édition

Achat du livre

Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer