Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erbrecht nach Anspruchsgrundlagen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Konzeption: Das Erbrecht besteht zu einem nicht geringen Teil aus Ansprüchen. Daher gliedert der Autor, sein bewährtes System fortsetzend, auch dieses Rechtsgebiet nach Ansprüchen und Gegennormen. Die Darstellung orientiert sich an der Beweislast und verknüpft so das materielle Recht mit dem Prozessrecht. Über eine Standortbestimmung des Erbrechts im System des Zivilrechts beschreibt der Autor: * die Rechtsfolgen von Todes wegen Erwerb der Erbschaft durch Gesamtrechtsnachfolge sowie die Haftung des Erben für Nachlassverbindlichkeiten; * deren Voraussetzungen: die gesetzliche Erbfolge, bzw. Testament und Erbvertrag * Testamensauslegung * Vor- und Nacherbfolge, Erbengemeinschaft, Pflichtteil und Testamentsvollstreckung Eine Fülle praktischer Beispiele aus der Rechtsprechung des BGH sowie einige Bilder und Übersichten veranschaulichen die Darstellung und helfen dem Juristen bei der täglichen Falllösung. In einem besonderen Anhang werden das internationale Erbrecht und Fragen der Erbschaftssteuer behandelt. Die Neuauflage: Die 2., neu bearbeitete Auflage des Erbrechts nach Anspruchsgrundlagen wurde vom Autor in bekannter Weise noch übersichtlicher und klarer gestaltet, die Gliederung gestrafft und die Rechtsprechung bis Ende Juni 2006 eingearbeitet.

Édition

Achat du livre

Erbrecht nach Anspruchsgrundlagen, Kurt Schellhammer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer