Paramètres
En savoir plus sur le livre
In diesem praxisorientierten Buch entwickelt der Autor einen intersubjektiven und relationalen Ansatz, in dem der klassische Übertragungsbegriff der Psychoanalyse um wesentliche interaktionelle und systemische Sichtweisen ergänzt wird. So entsteht eine umfassende Sichtweise der Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie Therapeut und Patient in gemeinsamer Interaktion zur Entstehung der jeweiligen Übertragungsbeziehung beitragen. Das Buch zeigt bewährte Wege auf, Konflikte im Rahmen einer Beziehungskonflikttherapie wirkungsvoll zu bearbeiten. Es eröffnet Analytikern Perspektiven, die therapeutische Beziehung zu ihren Klienten mit Lebendigkeit, Natürlichkeit und Authentizität zu gestalten. „Viele zukunftsweisende Gedanken des Autors ... erscheinen geeignet, psychoanalytische Therapien künftig noch effizienter zu gestalten.“ (Deutsches Ärzteblatt)
Achat du livre
Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozeß, Siegfried Bettighofer
- Signature sans rapport
- Inscriptions / soulignements
- Langue
- Année de publication
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Abîmé
- Prix
- 3,74 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.