En savoir plus sur le livre
Ergänzend zum »Deutschlandbericht« Carl Zuckmayers werden die Meinungen, Urteile, Wünsche und Hoffnungen deutschsprachiger Autoren untersucht. Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater- und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk. Der siebte Band enthält die Beiträge zu einem Symposion im Deutschen Literaturarchiv Marbach, das sich mit deutschlandpolitischen Überlegungen von Schriftstellern, Publizisten und Wissenschaftlern befaßt hat - darunter auch mit Zuckmayers »Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika«, der gleichzeitig mit diesem Jahrbuch erscheint. aus dem Inhalt: Ulrich Fröschle: »Das andere Deutschland« - Zur Topik der Ermächtigung Jörg Später: Die Kritik des »anderen Deutschlands« - Otto Lehmann-Rußbüldt, Karl Retzlaw und Hans Jaeger im Londoner Exil Gregor Streim: Unter der »Diktatur« des Fragebogens. Ernst von Salomons Bestseller »Der Fragebogen« (1951) und der Diskurs der »Okkupation« Dagmar Barnouw: Die nationalsozialistische »Reichsidee«: Utopie, Fundamentalismus, Identitätspolitik Dirk Walter: Der tägliche Kram - ein Deutschlandkonzept? Erich Kästners Beitrag zur »Reeducation« 1945-1948 Wolfram Pyta: Die Deutschlandkonzepte Carl Schmitts Jan Philipp Reemtsma: Arno Schmidts Nachkriegsdeutschland Link: Carl-Zuckmayer-Gesellschaft
Achat du livre
Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938 - 1949, Gunther Nickel
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 5,19 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .