Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silberschatz der Schweiz

En savoir plus sur le livre

In dieser Sammlung außergewöhnlicher Stücke einer traditionsreichen Gold- und Silberschmiedekunst, die 700 Jahre zurückreicht, finden sich sowohl alltägliche als auch außergewöhnliche Objekte. Dazu gehören mechanische Uhrwerke mit humorvollen Trinkspielen, Figurinen, ungewöhnliche Monstranzen und Reliquien sowie Gebrauchsgegenstände wie Trinkbecher und altes Tafelsilber. Der Einfallsreichtum und das handwerkliche Geschick der Silberschmiedemeister sind beeindruckend. Über Jahrhunderte war Silber das maßgebliche Edelmetall für Wirtschaft und Handel, da es zur Prägung von Münzgeld verwendet wurde. Jeder aus Silber gearbeitete und oft vergoldete Gegenstand hatte eine werterhaltende Funktion. In Zeiten finanzieller Not oder Kriege konnte man durch das Einschmelzen von Silber „wieder flüssig“ werden, da sein Gewicht dem Wert von Münzen entsprach. Daher ist es heutzutage äußerst selten, einen ganzen „Silberschatz“ präsentieren zu können. Die gut 200 Einzelobjekte des „Silberschatzes der Schweiz“ aus dem Schweizerischen Landesmuseum Zürich werden in diesem großformatigen Bildband dokumentiert, der anlässlich einer Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe und im Schweizerischen Landesmuseum erschienen ist. Die Exponate bieten Einblicke in die Silberkultur eines Landes, das im Herzen Europas sowohl dem deutschen als auch dem französischen Einflussbereich angehört. Die wichtigsten Objekte sind überwiegend neu fotografiert und tei

Achat du livre

Silberschatz der Schweiz, Hanspeter Lanz

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer