Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Konfliktfeld Erholungsnutzung - Naturschutz in Nationalparken und Biosphärenreservaten

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit untersucht die Konflikte zwischen Erholungsnutzung und Naturschutz in Nationalparken und Biosphärenreservaten. Ziel ist die Modellierung dieses Konfliktfeldes, um dessen Komplexität zu reduzieren und unterschiedliche Perspektiven der Konfliktanalyse zu integrieren. Auf Basis der Erkenntnisse wird eine regionale Konfliktstrategie für Schutzgebietsverwaltungen entwickelt, die potenzielle Konflikte und deren Auswirkungen in Planung und Management einbezieht. Die Arbeit verbindet raum- und landschaftsorientierte sowie sozialwissenschaftliche Konfliktperspektiven, um ein umfassendes Bild der Konflikte zwischen Erholungsnutzung und Naturschutz zu schaffen. Dabei werden landschafts- und nutzungsbedingte Konfliktpotenziale als wesentliche Ursachen identifiziert, während sozialwissenschaftliche Ansätze Erklärungen für die Konfliktdynamik bieten. Die Modellierung kombiniert deduktive und induktive Methoden und ermöglicht die Integration verschiedener Ansätze und Instrumente. Konflikttypen strukturieren das Konfliktfeld und charakterisieren typische Situationen sowie deren Bewältigung. Die Analyse erfolgt auf unterschiedlichen Ebenen, einschließlich sachlich-räumlicher Konflikthierarchien und der Erfahrungen der Konfliktbeteiligten. Umfangreiche empirische Arbeiten in sechs Regionen – Spreewald, Rügen und Hiddensee, Harz, Rhön, Neusiedler See und Donauauen bei Wien – bilden die Grundlage für Verallgemeinerungen und

Achat du livre

Das Konfliktfeld Erholungsnutzung - Naturschutz in Nationalparken und Biosphärenreservaten, Karen Ziener

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer