Bookbot

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis

En savoir plus sur le livre

Wer sich zum ersten Mal eine Eigentumswohnung kauft, ist möglicherweise überrascht vom Umfang der gesetzlichen Regelungen. Langjährige Wohnungseigentümer wissen, dass die zunächst unübersichtlich wirkenden Vorgaben einen guten Grund haben: Sie regeln das Zusammenleben in der Gemeinschaft und minimieren Auseinandersetzungen. Der Verwalter ist für alle ein wichtiger Ansprechpartner. Er setzt um, was die Gemeinschaft beschließt und führt deren Aufträge aus. Damit die Kommunikation gut klappt, alle rechtlichen Vorgaben beachtet werden und eine Kontrolle besteht, kann die Gemeinschaft dem Verwalter einen Verwaltungsbeirat zur Seite stellen, der aus gewählten Miteigentümern besteht und den Verwalter berät und unterstützt. In Deutschland gibt es mehr als 250.000 Beiräte. Zwischen Aufwand und Engagement dieser ehrenamtlichen Aufgabe und den teilweise recht hohen Haftungsrisiken besteht oft eine erhebliche Diskrepanz. Verwaltungsbeiräte sind „einfache Miteigentümer“ und kommen häufig überraschend an ihr Amt. Manche fragen sich erst dann: Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten sind mit dem Amt verbunden? Was ist zu tun? Wer ehrenamtlich ohne Lohn arbeitet, wird doch wohl kein Haftungsrisiko eingehen?

Nous avons un total de du titreDer Verwaltungsbeirat in der Praxis (2009 ).

Achat du livre

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis, Steffen Haase

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
5,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer