Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Struts - best practices

En savoir plus sur le livre

Das Open Source Jakarta Struts Framework hat sich als populärer Standard etabliert, der durch Stabilität, Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz überzeugt. Dieses Buch behandelt „Best Practices“ für die Entwicklung unternehmensweiter Web-Anwendungen, die auf Struts 1.1, JSTL 1.1, Servlet 1.4, JSP 2.0, Tomcat 5, Eclipse 3, PostgreSQL und weiteren Technologien basieren. Durch Code-Beispiele und Tutorials können Leser das erlernte Wissen direkt in ihren Projekten anwenden. Die Autoren präsentieren 11 „Best Practices“, die den Weg zum Erfolg mit Struts ebnen. Praxisnah wird erläutert, wie man solide Anforderungsspezifikationen erstellt, Open-Source-Software effektiv nutzt, einen bewährten Entwicklungsprozess anwendet, Unit Tests durchführt, die Code-Wiederverwendung maximiert, DAO (Data Access Objects) für Persistenz einsetzt, CRUD-Ereignisse verwendet, von Container-Managed Authorization profitiert, Belastungstests durchführt und einen Qualitätssicherungsprozess etabliert. Mit mehrjähriger Erfahrung in Java/J2EE und Struts als Projektleiter, Architekten, Entwickler und Berater beleuchten die Autoren gängige Methoden und Techniken kritisch und gehen detailliert auf praxisbewährte Ansätze wie Prototyping und Wiederverwertbarkeit von Code ein. Das Buch richtet sich an Projektleiter, Architekten, Java-erfahrene Entwickler, Designer und Administratoren datenbanknaher Web-Anwendungen.

Achat du livre

Struts - best practices, Vic Cekvenich

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer