Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Protagonist im Erzählwerk Thomas Bernhards

En savoir plus sur le livre

Wer eine wissenschaftliche Abhandlung zur Prosa Thomas Bernhards liest, begegnet schnell dem Begriff des „Geistesmenschen“, den der Autor für seine Figuren, insbesondere Protagonisten, prägte. Diese Bezeichnung wurde von Feuilletons und Literaturwissenschaft übernommen, was zu einer Tendenz führte, sie synonym für verschiedene Hauptfiguren zu verwenden. Diese Vereinheitlichung gefährdet die Differenzierung und Individualität der Charaktere. Eine Analyse der bedeutendsten Bernhardschen Prosatexte – darunter „Frost“, „Verstörung“, „Das Kalkwerk“, „Korrektur“, „Holzfällen“, „Alte Meister“ und „Auslöschung“ – dient als Grundlage für eine differenzierte Betrachtung von Bernhards „Helden“. Am Ende der Untersuchung steht eine aufschlussreiche Bilanz. Besonders hervorzuheben ist die neue wissenschaftliche Beurteilung von Bernhards größtem Verkaufserfolg „Holzfällen“. Das erste Teilkapitel orientiert sich am Text, um den literarischen Charakter des Werks abseits von Skandalisierung zu erfassen. Im zweiten Teil wird die außerliterarische Realität systematisch mit der Romanvorlage verglichen. Diese Abhandlung beleuchtet Bernhards große Romane, seine Figuren, formale und inhaltliche Entwicklungen, biographische Hintergründe und literarische Anspielungen sowie die Wege und Irrwege der Bernhard-Forschung.

Achat du livre

Der Protagonist im Erzählwerk Thomas Bernhards, Michael Grabher

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer