Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Bildungsgangkonzept in der Berufsschule im Rahmen von Schulentwicklung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Berufsbildung als Persönlichkeitsentwicklung im Beruf erfordert eine Didaktik, die die Interessen und Erfahrungen der Auszubildenden integriert. Das Bildungsgangkonzept orientiert sich am Konstrukt eines „Ganges“, auf dem junge Erwachsene durch reflektierte Berufsarbeit während ihrer Ausbildung zu Bildung gelangen. Schulorganisatorische und didaktische Planungen werden am Entwicklungsprozess der Lernenden ausgerichtet. Dieses Konzept wurde im Schulversuch Kollegschule Nordrhein-Westfalen entwickelt und strukturiert den Unterricht auf Meso- (Organisation von Lerngruppen, Entwicklung von Schulcurricula) und Mikroebene (Gestaltung von Lehr-/Lernarrangements). Es dient heute als Orientierung für andere Schulformen im System der berufsbildenden Schulen und beeinflusst die Organisationsentwicklung in anderen Bundesländern. Der Autor systematisiert und theoretisiert seine Erfahrungen aus dem Schuldienst in Nordrhein-Westfalen auf den Ebenen der Unterrichtsgestaltung und Schulorganisation und entwickelt ein konzeptionelles Handlungsinstrumentarium für bildungsgangorientierte Entwicklungsprozesse. Es werden didaktisch-methodische Prozesse des Lehrens und Lernens im „Medium des Berufs“ sowie die curricularen und organisatorischen Rahmenbedingungen untersucht. Handlungsbereiche wie vernetztes Lernen, didaktische Jahresplanungen, Konzepte für bildungsgangorientiertes Lernen und schulische Organisationsstrukturen werden analysiert und disk

Achat du livre

Das Bildungsgangkonzept in der Berufsschule im Rahmen von Schulentwicklung, Gerd Keiser

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer