Bookbot

Gewitzt und beharrlich

Wege bergbäuerlicher Selbsthilfe an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien

En savoir plus sur le livre

1995 schließen sich bergbäuerliche Betriebe zu einer Selbsthilfegemeinschaft zusammen. Der Name Coppla Kaša verweist auf den zweisprachigen Charakter der Initiative: Kaša ist die lokale Bezeichnung für den traditionellen Kornspeicher, Coppla der mittelalterliche Name der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach/železna Kapla-Bela im äußersten Süden Österreichs. Aus der Warte einer Beteiligten erzählt das Buch, wie die Bewohner abgelegener Berghöfe – zunächst jedoch vor allem die Frauen – ihr soziales Leben neu gestalten und gemeinsam wirtschaftliche Perspektiven entwickeln, wie sie psychologische und administrative Hürden überwinden und schließlich Verbindungen ins benachbarte Slowenien knüpfen: Ein Wanderweg führt von Hof zu Hof, von einer Seite der Grenze zur anderen. Das Buch ist mehr als eine Fallstudie. Schon eher ein Lehrstück. Es macht Mut, sich der zerstörerischen Marktlogik zu widersetzen, es zeigt auf, wie Zweisprachigkeit als Ressource genützt werden kann, und es verweist darauf, dass Grenzlagen auch Chancen bergen.

Achat du livre

Gewitzt und beharrlich, Heike Schiebeck

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer