En savoir plus sur le livre
Die Aufnahmen der Natur zeigen eine Landschaft, die von menschlichen Bestrebungen geprägt ist, wie Burgruinen, die von tapferen Geschlechtern zeugen sollen. Doch oft sind diese Darstellungen wohlwollende Illusionen. Die Eifel birgt ein geheimnisvolles Wesen und hatte den Ruf des rheinischen Sibiriens, wo jeder, der dorthin versetzt wurde, bestraft war, sei es als Lehrer, Dorfpolizist oder Bürokrat. Viele Eifler schämten sich ihrer Heimat. Historisch war die Eifel Schauplatz zahlreicher Kriege, ein Durchzugsgebiet für Heere, was die Menschen lehrte, dass Überleben wichtiger ist als die Identität ihrer Herrscher. Diese Erfahrungen führten zu einer wortkargen Haltung. In dieser Region gibt es noch immer alte Frauen, die das Wahrsagen praktizieren und Unglück abwenden wollen. Eine verheerende Krankheit hat hier ganze Dörfer ausgelöscht, und oft sind die Namen dieser verschwundenen Siedlungen unbekannt. Zudem ist das Land stark katholisch, was in der Vergangenheit zu Hexenprozessen führte, bei denen ganze Dorfgemeinschaften, einschließlich Frauen, Männer und Kinder, verloren gingen.
Achat du livre
Die magische Eifel, Theo Broere
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .