Bookbot

Jugendkulturen

En savoir plus sur le livre

Wenn Jugendszenen von außen betrachtet unverständlich wirken, dann rührt das her vom irritierenden Erscheinungsbild, der speziellen Musik und/oder der nicht nachvollziehbaren, ja unlogisch erscheinenden Lebensgrundhaltung. Die Palette der Reaktionen darauf reicht daher von Belächeln über Ignorieren bis hin zu Sanktionen. Dabei kann die Zugehörigkeit zu Jugendszenen gerade die Grundlage für einen gelingenden Ausbildungsverlauf bilden, bieten sie doch ein selbst organisiertes Erfahrungsfeld mit oft hohem Engagement und eine die Sozialisation fördernde Gruppenzugehörigkeit. Die Zeit der Ausbildung ist häufig verbunden mit einer Episode des Ausprobierens, des Eintauchens in altersgemäße Welten. In diesem Band werden aktuelle Lebensformen, Lebensstile und kulturelle Identitäten von Jugendlichen vorgestellt. Er bietet damit eine übersichtlich gestaltete, erste Orientierung zu einem auch im Kontext der Benachteiligtenförderung immer unübersichtlicher werdenden Markt der Möglichkeiten.

Achat du livre

Jugendkulturen, Holger Klemm

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer