Bookbot

Die roaring nineties

Évaluation du livre

4,3(53)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Explodierende Aktienkurse und scheinbar nie dagewesenes Wirtschaftswachstum kennzeichneten die „Goldenen Neunziger“. „Alles ist möglich“ wurde zum Motto des Jahrzehnts - bis der Absturz in eine weltweite, tiefe und bis heute andauernde Rezession folgte. Was ist schief gelaufen? Nobelpreisträger Joseph E. Stiglitz zeigt, welchen Kräften sich der schwindelerregende Boom verdankte und inwiefern in ihm bereits die Saat der Zerstörung angelegt war. Das Gleichgewicht zwischen Staat und Markt ist verloren gegangen, so Stiglitz' zentrale These. Um diese Balance wiederherzustellen, entwickelt Stiglitz eine überzeugende Alternative zum Diktat des Marktes - denn das, so zeigt er auf provozierende Weise, ist nicht nur wenig sozial, sondern auf lange Sicht sogar unwirtschaftlich. „Die glänzende Analyse des Telekom-Booms der Roaring Nineties, die der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz vorgenommen aht, macht deutlich, dass man selbst auf den amerikanischen Finanzmärkten nicht um kurzfristiger Wettbewerbsvorteile willen Regeln aufheben kann, ohne schwere gesellschaftliche Verwerfungen hervorzurufen.“ Die Zeit „Stiglitz ist ein Insider, er ist Rebell und Ankläger.“ STERN „Stiglitz weiß, wann es zu kämpfen gilt.“

Achat du livre

Die roaring nineties, Joseph E. Stiglitz

Langue
Année de publication
2004
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,3
Très bien
53 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.