Bookbot

Reformationsdenkmäler des 19. und 20. Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Denkmäler, Statuen, Büsten, Reliefs: Die Präsenz Luthers und anderer Persönlichkeiten der Reformationszeit (z. B. Melanchthon und Müntzer) im öffentlichen Raum ist vielfach und vielfältig. Das Buch bietet hierzu die erste umfassende Bestandsaufnahme und stellt die einzelnen Werke in Text und Bild vor. Rund 750 Einzelstücke werden nach Standort, Größe, Ikonographie, Künstler und Aufstellungsgeschichte detailliert beschrieben. Im Mittelpunkt steht das „denkmalsüchtige“ 19. Jahrhundert, doch reicht der behandelte Zeitraum von 1800 bis zur Gegenwart. Auch geographisch wird ein weiter Rahmen gezogen: Untersucht wurden Denkmäler in Deutschland, den europäischen Ländern und selbst in den USA und Namibia. Den chronologischen und geographischen Schlusspunkt bildet das Lutherdenkmal auf der Plaza de la Reforma in Santiago de Chile, eingeweiht am 31. Oktober 2002. Das von Otto Kammer nach langjährigen Recherchen vorgelegte Verzeichnis ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk zur visuellen Wirkungsgeschichte der Reformation.

Achat du livre

Reformationsdenkmäler des 19. und 20. Jahrhunderts, Otto Kammer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer