
En savoir plus sur le livre
Dietrich Grönemeyer, Ehrenbürger des Ruhrgebiets, verbindet mit dieser Region mehr als nur seinen Wohnort. Als international anerkannter Arzt und Wissenschaftler schätzt er die multikulturelle Vielfalt und das Talent der Menschen, sich zu verändern. Grönemeyer sieht im Ruhrgebiet die Möglichkeit eines grundlegenden Strukturwandels und hat die Vision eines „Medical Valley“ entwickelt. Sein Konzept „Kur an der Ruhr“ soll nicht nur Arbeitsplätze und Lebensqualität fördern, sondern auch eine neue, verbindende Identität für die Menschen und Städte schaffen. Für ihn gibt es viele „Bedeutungsorte“ im Ruhrgebiet, die mit Erinnerungen und wichtigen Charakteristika der Region verbunden sind und seine Zukunftsvisionen symbolisieren. Die Autorin hat gemeinsam mit Grönemeyer einige dieser Orte besucht und lange Gespräche mit ihm geführt. Diese Dialoge sind zu Erzählungen geworden, die die Leser einladen, an einer persönlichen Entdeckungsreise durch das Ruhrgebiet teilzunehmen.
Achat du livre
Dietrich Grönemeyer: mein Ruhrgebiet, Claudia Kressin
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .