Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erotik des Informellen

Impulse für eine andere Globalisierung aus der russischen Welt jenseits des Kapitalismus. Von der Not der Selbstversorgung zur Tugend der Selbstorganisation

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Das extrem niedrige Lebensniveau in der ehemaligen Sowjetunion, mit einem gesunkenen Bruttosozialprodukt und wertlosem Rubel, spiegelt sich nicht im Alltag der RussInnen wider. Kai Ehlers untersucht, wie sich die Menschen außerhalb der Oligarchie organisieren. Trotz des Rückgangs des Bruttosozialprodukts bleibt das tägliche Leben relativ stabil. Ehlers analysiert, wie sich Menschen gegenseitig unterstützen und neue Strukturen im Alltag bilden, eingebettet in den Globalisierungsprozess. Die Industrialisierung hatte die Menschen von ihrer Selbstversorgung entfremdet, doch nun kehren sie in eine Form der Selbstversorgung zurück. Diese neue Realität unterscheidet sich jedoch grundlegend von der früheren, da viele Ressourcen und Kenntnisse verloren gegangen sind. Die Mitglieder der Versorgungsgemeinschaft kombinieren Lohnarbeit mit Selbstversorgung, was zu einer nachhaltigen Arbeitsteilung führt. Ehlers beleuchtet verschiedene Aspekte, wie die Notwendigkeit des Teilens und alternative Modelle jenseits der Privatisierung. Er ist ein erfahrener Publizist und Referent, der sich auf die Entwicklungen im nachsowjetischen Raum konzentriert und sich für den Ost-West-Dialog engagiert. Seine vielfältigen Veröffentlichungen und Projekte reflektieren seine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich.

Achat du livre

Erotik des Informellen, Kai Ehlers

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer