
En savoir plus sur le livre
Die Autorin lädt mit ihrer Lese- und Verstehenshilfe zum Lesen von Martin Bubers bekanntestem Werk ein. Anhand eines alten Schlagers von Daliah Lavi führt sie die Leser in den Dialog mit dem jüdischen Philosophen ein. Buber entwickelte mit seinem Werk eine Realutopie zwischenmenschlicher Beziehungen, die auch nach über 80 Jahren relevant bleibt. Angesichts der Folgen des Ersten Weltkriegs stellte er die Frage, wie Frieden unter den Völkern möglich ist, wenn Frieden mehr ist als die Abwesenheit von Krieg. In seinem Werk zeigt er, dass wertschätzende Beziehungen nicht nur zwischen zwei Menschen existieren können. Für ihn ist die Zweierbeziehung der Keim eines Weltfriedens: „Erst wenn der Mensch in sich selber den Frieden gefunden hat, kann er daran gehen, ihn in der ganzen Welt zu suchen“. Das Finden des Selbst geschieht laut Buber nur in der Begegnung mit einem Gegenüber, denn der Mensch benötigt seinen Mitmenschen, um inneren Frieden zu finden. Das Werk vermittelt eine Haltung, die die Realutopie zwischenmenschlicher Beziehungen ermöglicht und eine der größten Herausforderungen für das Überleben der Menschheit darstellt. Die Autorin hat exemplarische Texte ausgewählt und deutet sie anschaulich. Ein Glossar mit den wichtigsten Dialog-Begriffen rundet die Leseanleitung ab.
Achat du livre
Willst Du mit mir gehen, Licht und Schatten verstehen?, Cornelia Muth
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
