Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Westlicher Individualismus versus asiatische Werte

En savoir plus sur le livre

Seit Weber wurde immer wieder die Frage gestellt, welche Kultur förderlich, welche hinderlich für Entwicklung sei. Individualismus und Kollektivismus werden als Paradigmen von Entwicklungstheorien diskutiert. Dabei stehen die Thesen, die den individualistischen Unternehmer als Akteur im Entwicklungsprozess darstellen, der Erfolgsgeschichte der asiatisch-pazifischen Tigerstaaten gegenüber. Die Fäden dieser Debatte von Entwicklungstheorien und Studien über Bedeutung von Individuum und Kultur greift die Darstellung der Charakteristiken individualistischer Strukturen auf. Vor dem Hintergrund der Beschreibung kollektivistischer Strukturen einer dritten Kulturregion wird untersucht, welchen kulturellen Faktoren die asiatisch-pazifische Region ihren Entwicklungserfolg zu verdanken hat oder welche die Asienkrise eher noch verschärften. Es zeigt sich, dass sowohl Individualismus als auch Kollektivismus im Entwicklungsprozess notwendig und effizient für verschiedene Funktionen sein können.

Achat du livre

Westlicher Individualismus versus asiatische Werte, Sebastian Wienges

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer