Bookbot

Religion im allgemeinen Denken

En savoir plus sur le livre

Die Schrift versteht Religion als Äußerung des menschlichen Bewusstseins hinsichtlich Weltbewusstsein, Selbstbewusstsein und Gottesbewusstsein. Dem Selbstbewusstsein kommt vermittelnde Bedeutung zu. Da der Mensch in seinem Selbstsein der Welt im Ganzen gegenüber steht, obwohl er als körperliches Individuum ein Teil von ihr ist, ergibt sich eine Beziehung über das Endliche hinaus auf absoluter Transzendenz. Philosophie, Moralität und Kunst weisen ihrerseits auf ein Sinnganzes. Letzteres wird, insbesondere im Bezug zur Religion, in den Momenten Sein-Wesen-Leben als Verwirklichung reflektiert. Vor diesem Hintergrund der allgemeinen Formen sind, als deren Realisierung in geschichtlicher Anschauung, Gilgamesch, Krishna, Christus in den Blick genommen, in denen das allgemeine, urbildliche Selbst in verschiedenen Erkenntnisstufen zur Erscheinung kommt. Der Verfasser schließt sich damit, der Grundlinie nach, an die vorausgegangenen Texte „Kleine Phänomenologie des religiösen Bewusstseins“ (2000), „Erscheinungsgestalt des christlichen religiösen Bewusstseins“ (2001) an.

Achat du livre

Religion im allgemeinen Denken, Werner Schock

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer