Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Auf der Straße der Braunkohle

En savoir plus sur le livre

Das Mitteldeutsche Braunkohlenrevier hat sich in den letzten 20 Jahren von einer Industrie- zu einer Freizeitregion gewandelt. Früher war es kaum vorstellbar, in dieser von „Mondlandschaften“, rauchenden Schloten und verschmutzten Flüssen geprägten Umgebung Erholung zu finden. 1989 arbeiteten noch fast 60.000 Bergleute in 20 Tagebauen, die 105 Millionen Tonnen Kohle förderten. Heute sind die Kraftwerke Lippendorf und Schkopau als moderne „Industriekathedralen“ sichtbare Zeichen des technologischen Wandels. Die Region hat sich zur „neuen Wasserlandschaft Mitteldeutschland“ entwickelt, die zahlreiche Freizeitattraktionen bietet. Neben bekannten Zielen wie Ferropolis und dem Cospudener See sind seit 2003 viele neue Attraktionen hinzugekommen, darunter der „Bitterfelder Bogen“ und der Kanupark Markkleeberg. Diese „Landschaften nach der Kohle“ ziehen immer mehr Besucher an. Entdecken Sie die „Straße der Braunkohle“ und ihre reiche Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern und Sakralbauten. Rund 700 Abbildungen führen Sie auf dieser Entdeckungsreise und vermitteln wertvolle Informationen. Es lohnt sich, diese faszinierende Transformation selbst zu erleben!

Édition

Achat du livre

Auf der Straße der Braunkohle, Andreas Berkner

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer