
En savoir plus sur le livre
Ausgehend vom Konzept des Traumas als unterbrochener Handlung und dem damit einhergehenden Gefühl der Handlungsunfähigkeit, das sich auf alle Lebensbereiche ausdehnen kann, werden Schritte aufgezeigt, die den Opferstatus nach und nach wieder in ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz verwandeln können. Nach Darstellung grundlegender Modelle der Konzentrativen Bewegungstherapie wie auch der Psychotraumatologie werden daraus spezifische Anforderungen an die KBT-Traumatherapie für die verschiedenen Behandlungsphasen abgeleitet. Im Praxisteil werden Themenbereiche wie Scham, Schuldgefühle oder Aggression in den einzelnen Therapiephasen anhand lebendiger Fallbeispiele veranschaulicht.
Achat du livre
Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) zur Traumabewältigung, Ulrike Schmitz
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .