Bookbot

Handelsfrauen in Leipzig

En savoir plus sur le livre

In großer Zahl sind Frauen seit Beginn der Neuzeit als Händlerinnen tätig. Das Buch untersucht ihren Platz in der vielschichtigen Welt des Leipziger Handels vom ausgehenden 15. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Das Interesse gilt vor allem den Mechanismen einer beständigen Strukturierung, Reproduktion und Veränderung von Arbeits- und Erwerbsverhältnissen als tendenziellen Herrschaftsverhältnissen von Männern über Frauen. Mit der Fokussierung auf Leipzig geschieht dies paradigmatisch für ein frühes kommerzielles Zentrum von europäischer Bedeutung. Eine vergleichbare Studie lag bislang nicht vor. Ihr epochenübergreifender Ansatz ermöglicht es, sowohl zu den großen Debatten über die Verdrängung von Frauen aus den Gewerben am Beginn der Frühen Neuzeit beizutragen als auch die Geschlechterverhältnisse im Bürgertum und Kleinbürgertum des 19. Jahrhunderts zu beleuchten. Kontinuitäten und Wandlungen in der langen Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit werden bilanziert. Die Ergebnisse belegen eine große Variationsbreite an Erwerbs- und Geschlechterverhältnissen.

Achat du livre

Handelsfrauen in Leipzig, Susanne Schötz

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer