Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rock the boat

En savoir plus sur le livre

Die Fragestellung in 'Rock the Boat' wird durch zwei miteinander verbundene Haltungen und Wunschvorstellungen geprägt, die eine lebendige Auseinandersetzung darstellen und nicht als abgeschlossene These verstanden werden sollten. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Kunst und Ethik sowie deren wechselseitige Beeinflussung. Eine zentrale Erkenntnis ist, dass es keinen externen Blick geben kann; wir sind Teil des Geschehens und nehmen innerhalb dieser Positionen und Diskurse teil. Das Buch analysiert die Rolle und Bedeutung von 'Position' – offen und anti-essentialistisch, somit nicht universell. Diese Konzepte werden kritisch und konstruktiv durch Diskussionen und Argumentationen beleuchtet, unter anderem anhand der Arbeiten von Künstlern wie Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Esko Männikkö und Superflex. Es wird eine Einladung ausgesprochen, verschiedene Positionen zu vergleichen und eine alternative Bedeutung von 'Position' zu entwickeln, die Selbstkritik, Selbstreflexion und Toleranz fördert. Dies erfordert eine radikal hermeneutische Herangehensweise, die die Erfahrungen des Lebens in bestimmten Zeiten und Orten berücksichtigt. Die Behauptung ist, dass ein begrenztes, situiertes Selbst mit Offenheit gegenüber seiner Position ethisch agieren kann, wobei Sensibilität für die Komplexitäten und Widersprüche innerhalb der verschiedenen Positionen notwendig ist. Die Herausforderung besteht darin, den Diskurs auf lokale Probleme

Achat du livre

Rock the boat, Tere Vadén

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer