Bookbot

Verlustausgleich oder Liebhaberei bei der Vermietung von Grundstücken

En savoir plus sur le livre

Wenn es um die private Vermietung von Wohnraum geht, wird fast nie um die Besteuerung positiver Einkünfte gestritten, sondern regelmäßig um die Berücksichtigung von Verlusten. Dabei kommt es auch immer wieder zu Auseinandersetzungen darüber, ob die Vermietung steuerrechtlich zu berücksichtigen oder als unbeachtliche Liebhaberei zu beurteilen ist. Diese Veröffentlichung ist ein verlässlicher Ratgeber zu der für die Praxis sehr wichtigen Abgrenzungsproblematik. Die kaum noch überschaubare Fülle der einschlägigen finanzgerichtlichen Entscheidungen, die Verwaltungsanweisungen und das Fachschrifttum zum Thema hat der Autor detailliert ausgewertet. Zu Bereichen, in denen in der Praxis häufig Fehler gemacht werden, findet der Leser Empfehlungen, was konkret zu beachten ist, um drohende negative Folgen zu vermeiden. Gravierende Änderungen ergeben sich ab dem Veranlagungszeitraum 2004 für die Fälle der verbilligten Überlassung einer Wohnung und befristeten Vermietung mit anschließender Selbstnutzung. Schwerpunkte – Grundsätze zur Einkunftserzielungsabsicht – Aufbau und Details der Totalüberschussprognose – Vermietung auf Dauer – Vermietung für kurze Zeit – Ferienwohnungen – Auslandsimmobilien

Achat du livre

Verlustausgleich oder Liebhaberei bei der Vermietung von Grundstücken, Michael Stein

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer