Bookbot

Kommunale Wirtschaftsförderung

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die kommunale Wirtschaftsförderung hat in Deutschland aufgrund der angespannten Arbeitsmarkt- und Haushaltslage an Bedeutung gewonnen. In der bestehenden Literatur, sowohl im deutschsprachigen als auch im angelsächsischen Raum, dominieren juristische und betriebswirtschaftliche Perspektiven, die oft die normative Rechtfertigung aus volkswirtschaftlicher Sicht und die Ergebnisanalyse vernachlässigen. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der kommunalen Wirtschaftsförderung auf die gesamtwirtschaftlich effiziente Unternehmensansiedlung und die räumliche Faktorallokation. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme der empirischen Untersuchungen zu Wirtschaftsförderung und Standortentscheidungen vorgenommen. Der theoretische Teil integriert die kommunale Wirtschaftsförderung in die neoklassische Wachstumstheorie und berücksichtigt dabei Faktorwanderungen, Agglomerationseffekte und Finanzierungswirkungen. Die Analyse zeigt, dass kommunale Wirtschaftsförderung, abhängig von der Finanzierung durch lokale Steuereinnahmen, räumliche Ungleichverteilungen von Unternehmen und Arbeitsplätzen verstärken kann, ohne die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung zu erhöhen. Empirische Untersuchungen zu den quantitativen Auswirkungen auf die Produktivität des lokalen Unternehmenssektors sind für Deutschland rar. Im empirischen Teil wird der Einfluss auf die kommunale Wertschöpfung in peripheren Regionen Niedersachsens untersucht, wobei auch andere Faktor

Achat du livre

Kommunale Wirtschaftsförderung, Peter Haug

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer