
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die kognitive Neurowissenschaft erforscht die Mechanismen des Wahrnehmens und Erkennens als Gehirnprozesse und hat in den letzten Jahren die zentrale Rolle von Emotionen im Verhalten neu entdeckt. Diese Erkenntnisse haben auch Psychologie und Philosophie dazu angeregt, sich intensiver mit diesen lange vernachlässigten Phänomenen zu beschäftigen. Der interdisziplinäre Band bietet eine Übersicht über die Vielzahl dieser Ansätze und die daraus gewonnenen Einsichten. Der erste Teil behandelt psychologische und entwicklungspsychologische Theorien der Emotion sowie neue Methoden wie funktionelle Bildgebung. Zudem werden spezifische Themen wie Emotionen bei Tieren, die emotionale Entwicklung im Kleinkindalter und die neurobiologischen Grundlagen von Liebe und Lust behandelt. Der zweite Teil widmet sich der Fehlfunktion von Emotionen, einschließlich Angst, Depression und emotionaler Hemmung, sowie der Rolle psychischer Strukturen und unbewusster Emotionen bei der Entstehung psychischer Störungen. Der dritte Teil enthält philosophische Reflexionen über das Verhältnis von Vernunft und Leidenschaft, die Affektenlehre von Kant und Hume, den kulturellen Vergleich von Emotionen und die Natur künstlicher Gefühle.
Achat du livre
Natur und Theorie der Emotion, Achim Stephan
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.