Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt

En savoir plus sur le livre

Die bisherige Forschung hat sich auf die relativ gut uberlieferten romischen leges sumptuariae konzentriert. Dagegen blieb eine umfassende Darstellung der Aufwandsbeschrankungen in griechischen Stadten ein Desiderat. Der Grund dafur durfte in der erheblich schlechteren Quellenlage zu suchen sein. Denn die Uberlieferung der einschlagigen griechischen Gesetze ist in vielen Fallen bezuglich Inhalt und Datierung unklar und zweifelhaft und ausserdem uber die ganze griechische Welt zerstreut, so dass die tradierten gesetzlichen Massnahmen nicht aus sich selbst heraus verstanden werden konnen. Deshalb weitet die vorliegende Untersuchung das Spektrum auf die gesamte Luxuskritik in der griechischen Literatur von der archaischen Epoche bis in die romische Kaiserzeit aus. Sie beschaftigt sich mit der Definition des Luxus, den Erziehungszielen, Vorbildern und Feindbildern der Luxuskritiker sowie den einzelnen Luxusartikeln und versucht in diesem Rahmen die uberlieferten Gesetze auf Echtheit, Inhalt und Datierung zu uberprufen. Damit leistet sie zugleich einen Beitrag zu der in letzter Zeit vieldiskutierten Frage nach dem Verhaltnis zwischen Philosophie und praktischer Politik in griechischen Staaten.

Achat du livre

Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt, Rainer Bernhardt

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer