Bookbot

Die Tierwelt der Bundenbacher Schiefer

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Neben den klassischen Fossilfundstätten im Geiseltal sowie bei Solnhofen und Holzmaden sind auch die Ablagerungen bei Bundenbach im Rheinischen Schiefergebirge von größter Bedeutung. In den letzten Jahrzehnten ist in diesen etwa 250 Millionen Jahre alten Schieferschichten des Unterdevons eine unermeßliche Fülle versteinerter Tiere entdeckt worden, die fast alle dem Benthos, d. h. der Gesamtheit der auf, im oder nahe dem Meeresboden lebenden Tiere, angehören. Die verschiedensten Gattungen der tierischen Lebensformen, die damals bis zu den Fischen fortgeschritten waren, lebten im Unterdevonmeer, z. B. Seesterne und Seeigel, Korallen und Schwämme, Krebse, Dreilapper, Pfeilschwänze und Skorpione, Muscheln, Schnecken, Armfüßer und Fische. Die schönen zarten Seelilien, die mit langem, beweglichem Stiel am Meeresboden angewachsen waren, haben besondere Berühmtheit erlangt, da sie nur in den Bundenbacher Schiefervorkommen so vollständig erhalten überliefert sind.

Édition

Achat du livre

Die Tierwelt der Bundenbacher Schiefer, Oskar Kuhn

Langue
Année de publication
1961
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer