
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mobile Telekommunikationstechnologien revolutionieren sowohl die Geschäftswelt als auch den Alltag, indem sie Nutzern jederzeit und überall Zugang zu Informationen bieten. Dies ist entscheidend, um Konsumbedürfnisse zu erfüllen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Mobilfunkbetreiber haben immense Summen in UMTS-Lizenzen investiert und stehen vor der Herausforderung, weitere Milliarden in den Ausbau ihrer Infrastruktur zu stecken. Die zentrale Frage ist, wie sie durch innovative Services und Geschäftsmodelle diese Investitionen zurückgewinnen können. Während Mobilfunkbetreiber derzeit noch maßgeblichen Einfluss auf die mobile Wertschöpfungskette haben, stehen sie vor grundlegenden Veränderungen in Geschäftsmodellen und Wertschöpfungsketten. Kooperationen zwischen Netzbetreibern, Herstellern und Content-Anbietern werden aus wirtschaftlicher Notwendigkeit zur Norm. Das Zusammenspiel dieser oft konkurrierenden Unternehmen wird zunehmend entscheidend. Der Erfolg solcher Kooperationen hängt stark von der Wahl des „richtigen“ Partners ab. Die Autorin entwickelt einen strukturierten, praxisorientierten Entscheidungsprozess zur Partnerwahl. Ihre Arbeit ist ein bedeutender Beitrag zur Erforschung der mobilen Interaktion und bietet wertvolle Einsichten für die Unternehmenspraxis.
Achat du livre
Mobile Business, Karoline Simonitsch
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .