Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leonard Bernsteins Musiktheater

Auf dem Weg zu einer amerikanischen Oper

En savoir plus sur le livre

Eine Gesamtdarstellung des Musiktheaters Leonard Bernsteins, die neue Hör- und Denkanstöße bietet. Andreas Jaensch legt mit diesem Buch erstmals eine umfassende Darstellung aller Musiktheaterwerke Leonard Bernsteins (1918–1990) vor. Neben den beliebten Musicals „West Side Story“ und „Candide“ werden hier die frühen Musical Comedies „On the Town“ und „Wonderful Town“, die eigentümliche „Mass“, „1600 Pennsylvania Avenue“ sowie die beiden Opern „Trouble in Tahiti“ und „A Quiet Place“ eingehend dargestellt und dem Bernstein-Freund näher gebracht. Außerdem bietet Jaensch einen anschaulichen Überblick über das amerikanische Musiktheater des 20. Jahrhunderts und den hierfür maßgeblichen „Popular Song“. Im Zentrum des Buches steht die Frage nach der Entwicklung einer amerikanischen Oper aus dem Geist des Musicals in Leonard Bernsteins Musiktheaterwerk. Jaensch bleibt hierbei nicht bei reinen Werkbetrachtungen stehen, sondern bezieht die Rezeption der Werke, Gespräche mit engen Vertrauten Bernsteins sowie bisher unveröffentlichte Manuskripte des Komponisten mit ein. So entsteht ein umfassendes Bild eines Musiktheaterwerks, das den Komponisten als einen der herausragenden Protagonisten der American Musical Comedy wie der amerikanischen Oper gleichermaßen zeigt. Andreas Jaensch ist Musikwissenschaftler und freier Mitarbeiter des Südwestrundfunks.

Achat du livre

Leonard Bernsteins Musiktheater, Andreas Jaensch

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer