Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Gegen die mittlerweile zur Routine gewordene Einengung auf Schriftsteller des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts inauguriert die Studie Heinrich von Kleist als Vorläufer der sprachskeptischen Moderne. In der Regel werden die Zeit um 1900 und Hugo von Hofmannsthals Chandos-Brief zum Ausgangspunkt einer für die Literatur des 20. Jahrhunderts konstitutiven Sprachkrise genommen. Eine Rückverlängerung wurde kaum einmal und in Bezug auf Kleist so gut wie gar nicht erwogen. Jedoch ist es genau der die Moderne charakterisierende Zusammenhang von Sprach-, Wirklichkeits- und Identitätskrise, dessen emphatische Behauptung in seiner Dichtung vorliegt.
Achat du livre
Emphatische Unaussprechlichkeit, Dieter Heimböckel
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .