Bookbot

Deutsche evangelische Gemeinden im Ausland

Ihre Entstehungsgeschichte und die Entwicklung ihrer Rechtsbeziehungen zur Evangelischen Kirche in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Deutschsprachige evangelische Auslandsgemeinden findet man heute in beinahe allen Hauptstädten, Kultur- und Handelsmetropolen weltweit. Die Auslandsarbeit der EKD ist eine der ältesten und bis heute zentralen Gemeinschaftsaufgaben der evangelischen Landeskirchen. Britta Wellnitz zeichnet die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Auslandsgemeinden und der in einigen Ländern daraus hervorgegangenen Kirchen vom Reformationsjahrhundert bis zur Gegenwart nach. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet - eingebettet in den sozial-, staats- und kirchenpolitischen Kontext der jeweiligen Zeit - die Darstellung der Entwicklung der Rechtsbeziehungen der Auslandsgemeinden zur amtlichen evangelischen Kirche in Deutschland von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum geltenden Ökumenegesetz der EKD. Damit liegt nun die erste umfassende Gesamtdarstellung zu diesem kirchenrechtlichen Thema vor.

Achat du livre

Deutsche evangelische Gemeinden im Ausland, Britta Wellnitz

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer