Bookbot

Religion und Kirchen in Ost(Mittel)Europa

En savoir plus sur le livre

Gerade in Deutschland-Ost lässt sich bestens erkennen, wie sehr das Schicksal der Religion an das Schicksal der Kultur gebunden ist. Drei kulturelle Phasen folgten einander nahezu bruchlos und verstärkten sich gegenseitig in ihrer Wirkkraft auf die Religion: der individualisierende Kulturprotestantismus, der Nationalsozialismus und das kommunistische DDR-Regime. Die „Frucht“: Die neuen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland zählen neben der tschechischen Republik zu den atheisierenden Regionen Europas. Neben den quantitativen Analysen zur Lage von Religion und Kirche finden sich hier auch die Forschungsergebnisse aus dem qualitativen Studienteil für diese postkommunistische Region. Die vielen religionssoziologischen und zeitgeschichtlichen Analysen bieten eine hilfreiche Grundlage für die Arbeit jener in Gesellschaft und Kirchen, die sich für das Wohl der Menschen und deren Zusammenleben in Freiheit und Solidarität engagieren.

Achat du livre

Religion und Kirchen in Ost(Mittel)Europa, Karl Gabriel

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer